Handballcamp
made by Kirchhof


Unser Wintercamp

07. bis 09. Januar 2026




Kontaktieren Sie uns

Die Teilnehmergebühr beträgt 110 euro. 

Bitte überweisen, mit dem Namen des Kindes, an:

DE22520521540010006377

Vielen Dank für die Anmeldung beim Handballcamp.

Wir bearbeiten diese zeitnah und lassen Ihnen eine Bestätigung zukommen.

Sportliche Grüße aus Kirchhof


Unser Herbstcamp

15. bis 17.Oktober 2025



Rekordbeteiligung beim Jubiläumscamp der SG 09 Kirchhof
Drei Tage voller Handball, Spaß und Leidenschaft

Schon beim Betreten der Stadtsporthalle war klar: Hier passiert etwas Besonderes. Rund um Melsungen herrschte drei Tage lang Hochbetrieb – so viele Kinder wie noch nie nahmen am 55. Camp der SG 09 Kirchhof teil! Aus allen Landkreisen Nordhessens kamen Mädchen und Jungen zusammen, um gemeinsam Handball zu erleben, zu lernen und jede Menge Spaß zu haben.
 
„Wir mussten in diesem Jahr tatsächlich alle verfügbaren Hallen in und um Melsungen nutzen“, berichtete Organisator Christian Denk mit einem Lächeln. „Das zeigt, wie groß die Begeisterung für den Handballsport und unsere SG 09 Kirchhof mittlerweile geworden ist.“
 
Lernen von den Besten
Ein echtes Highlight war die Teilnahme mehrerer Spielerinnen aus der ersten Damenmannschaft und der A-Jugend-Bundesliga. Für viele Kinder war das ein unvergesslicher Moment.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mal mit einer Bundesliga-Spielerin auf dem Feld stehe!“, sagte Lena begeistert. „Sie hat mir gezeigt, wie ich beim Sprungwurf das Standbein besser setze – das hat sofort geklappt!“
 
Auch die Trainerinnen und Trainer waren beeindruckt vom Engagement der Kinder. „Man spürt richtig, wie motiviert sie sind. Viele wollen nicht nur Spaß haben, sondern wirklich besser werden“, lobte Trainer Marco Naumann, der neben Technik- und Reaktionsübungen auch ein spezielles Torwarttraining anbot.
 
Ein besonders schönes Beispiel, wie nachhaltig das Camp wirkt, ist Marie Sauerwald: Sie nahm selbst vor einigen Jahren als Kind an einem Kirchhofer Handballcamp teil – und spielt heute in der ersten Mannschaft der SG 09 Kirchhof. Ein Beweis dafür, dass sich Einsatz, Begeisterung und Leidenschaft auszahlen können.
 
Technik, Taktik und Teamgeist
Das Trainingsprogramm war abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich. Es wurde gedribbelt, gepasst, geworfen – und zwischendurch viel gelacht.
Neben Technik standen auch Koordination und Spielverständnis im Fokus. In spielerischen Wettkämpfen wurde um Punkte, Ehre und Schokoriegel gekämpft. Die älteren Gruppen beschäftigten sich außerdem mit komplexeren Themen wie Täuschungen, Spielübersicht und Kommunikation auf dem Feld.
 
Gemeinsam stark – auch außerhalb des Spielfelds
Auch wenn an den drei Tagen in verschiedenen Hallen trainiert wurde, kam das Gemeinschaftsgefühl nie zu kurz. Jeden Mittag kamen alle Kinder, Trainerinnen und Trainer zum gemeinsamen Essen zusammen – ein schönes Ritual, das Zeit für Gespräche, Lachen und neue Freundschaften bot. Dabei wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Dank vieler helfender Hände gab es täglich leckeres Essen, Obst, Snacks und Getränke.
Ein besonderer Dank gilt den rund 70 Kuchen- und Snack-Spenderinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit maßgeblich zum Gelingen des Jubiläumscamps beigetragen haben. 
In der Mittagspause am zweiten Camptag zeigten die Kids, dass Teamgeist und Hilfsbereitschaft auch abseits des Spielfelds großgeschrieben werden: Gemeinsam packten sie über 50 Schuhkartons für die Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« – ein starkes Zeichen dafür, dass sportlicher Einsatz und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.
 
Viele Kinder brachten die besondere Stimmung auf den Punkt:
„Spaß, Zusammenhalt, Disziplin und Selbstvertrauen – das ist für mich Handball!“
 
Auch bei den Betreuerinnen und Betreuern war die Begeisterung groß. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Energie und Neugier die Kinder dabei sind“, sagte Martin Denk, Trainer des Juniorteams. „Wenn man sieht, wie sie an ihren Bewegungen feilen und gleichzeitig so viel Freude am Spiel haben – das ist pure Motivation, auch für uns.“
 
Hands up for more – Ein starker Abschluss
Am letzten Camptag wurde zusätzlich das Event »Hands up for more« in den Handballtag integriert. Dabei entstand mit viel Kreativität und Begeisterung tolles Videomaterial. Zum Abschluss stand hier noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: das Abschlussspiel zwischen Betreuerinnen, Betreuern und Kindern, bei dem alle noch einmal mit vollem Einsatz dabei waren. Und auch symbolisch setzte das Jubiläumscamp ein Zeichen der Verbundenheit: Der Ball, der zuvor in Eisenach übergeben wurde, wanderte nun weiter zum nächsten Handballverein – nach Leihgestern. Ein starkes Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft über Vereinsgrenzen hinweg.
 

Ein unvergessliches Jubiläum
Das Jubiläumscamp hat gezeigt, was Handball in Kirchhof bedeutet: Leidenschaft, Gemeinschaft und die Freude an Bewegung.
„Die Kinder haben hier nicht nur Handball gelernt, sondern auch, wie wichtig Teamgeist und gegenseitige Unterstützung sind“, fasste Christian Denk zusammen.
 
Für die Kinder gibt es schon bald ein Wiedersehen: Als Abschiedsgeschenk gab es eine Eintrittskarte für das nächste Heimspiel der ersten Damenmannschaft in der 2. Bundesliga – sowie einen Turnbeutel im SG09-Kirchhof-Style.
 
Nach drei intensiven Tagen voller Training, Spielen und Lachen war allen klar: Dieses Camp war etwas ganz Besonderes. Oder, wie es Mia zum Abschied formulierte:
„Ich bin fix und fertig – aber ich würde morgen sofort wieder kommen!“
 22.10.2025

Anmeldung zum Camp 56

Der WM-Ball zu Gast im Handballcamp der SG 09 Kirchhof

Wir waren Teil der großen Reise der beiden offiziellen WM-Bälle quer durch Deutschland – und einer davon hat bei uns im Melsunger Handballcamp Halt gemacht. Ein echtes Highlight für alle Teilnehmenden!

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Mottos „Handball ist Frauensache – Hands up for more!“


Gemeinsam möchten wir den Frauenhandball noch stärker in den Mittelpunkt rücken und zeigen, wie viel Power, Leidenschaft und Teamgeist in unserem Sport steckt.


Unsere Kapitäninnen Katharina Koltschenko und Marie Sauerwald haben den WM-Ball beim Spiel THSV Eisenach gegen die SG Flensburg-Handewitt persönlich abgeholt.


Anschließend übergab Melsungens Bürgermeister Timo Riedemann den Ball feierlich an unsere begeisterten Campteilnehmerinnen und -teilnehmer.


Bevor die Reise weiterging, haben wir den Ball an die TSG Leihgestern übergeben – und wünschen eine gute Weiterreise durch Handball-Deutschland!

21.10.2025


Vom Campkind in die Bundesliga


Bald ist es wieder soweit: In den Herbstferien startet unser 55. Handballcamp – und die Vorfreude könnte kaum größer sein! Bereits jetzt haben sich über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet- das ist absoluter Rekord. Das Ostercamp im Jahr 2024 zählte 121 Handballkids, diese unfassbare Zahl konnte nun geknackt werden.


Drei Tage lang heißt es dann wieder: Handball pur – mit intensiven Trainingseinheiten, spannenden Spielen, jeder Menge Spaß und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Unser erfahrenes Trainer- und Betreuerteam zählt mehr als 20 kompetente Personen und steht bereit, um die Kinder und Jugendlichen bestens zu begleiten.


Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Mit guter Verköstigung und kleinen Überraschungen zwischendurch wird dafür gesorgt, dass niemand hungrig vom Feld gehen muss. Ein besonderes Highlight wird unser Gast sein: David Späth. Der 2 Meter große Torwart der Rhein-Neckar-Löwen gehört zu den größten Talenten im deutschen Handball. Mit der U21-Nationalmannschaft wurde er 2023 Weltmeister und bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris holte er mit dem DHB-Team die Silbermedaille.


Darüber hinaus nimmt die SG 09 Kirchhof an der Aktion „WM-Bälle auf Tour“ teil. Im Rahmen des Camps wird es auch hierzu tolle Aktionen geben.

„Wir sind überzeugt, dass es wieder ein großartiges Camp voller Sport, Teamgeist und unvergesslicher Momente wird – und hoffen, dass sich alle schon genauso sehr darauf freuen wie wir“, so Cheftrainer Christian Denk. 



Unser Wintercamp

07. bis 09. Januar 2026